Der letzte Teil des Führerscheins
BR kompakt: Personelle Maßnahmen und Betriebsratshandeln
Modul II/regional
Personelle Veränderungen erfordern rasches Handeln und hier ist der Betriebsrat gefragt. Im Seminar werden u. a. folgende Fragen bearbeitet: Wie reagieren Betriebsräte auf solche Veränderungen? Wie beurteilen sie die Situation im Einzelfall? Welche Faktoren spielen dabei eine Rolle? Wie gibt man Auskunft? Und: Was müssen Betriebsrät:innen beachten, wenn sie betroffene Arbeitnehmer:innen im Konfliktfall beraten und begleiten?
Nutzen für die Praxis
- Fundierte Kenntnisse zu den Mitbestimmungsrechten bei personellen Maßnahmen
- Beratungskompetenz bei Fragen zu Kündigung, Versetzung, Abmahnung etc.
BR-Führerschein
Themen des Seminars
- Grundkenntnisse der individual- und kollektivrechtlichen Regelungen zu Einstellung, Versetzung, Abmahnung, Kündigung, Befristung, Leiharbeit und besonderen Schutzrechten
- Möglichkeiten und Grenzen der Mitbestimmungsrechte
- Unterschiedliche Konfliktebenen für Beschäftigte im Betrieb
- Kriterien für die politische, juristische und tarifvertragliche Beurteilung einer Konfliktsituation
- Übersicht über die Rechtsquellen
- Informationen beschaffen, bewerten und für das Beratungsgespräch aufbereiten