Betriebsrats
Akademie Küste
Für BR - JAV - SBV
Bildungsurlaub
AKADEMIE SPEZIAL

Nutzen für die Praxis

  • Frisches wissen für die tägliche BR-Arbeit
  • Impulse für die Weiterentwicklung der BR-Tätigkeit

Fresh-Up für wiedergewählte Betriebsrät*innen

Seminar für Betriebsrät*innen mit Grundlagenwissen

In dem Seminar geben wir wiedergewählten Betriebsrät*innen einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung rund um die BR-Arbeit. Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz oder Entgelttransparenzgesetz sind Beispiele dafür, wie sich die rechtliche Grundlage für die BR-Arbeit ständig ändert. 

Diese Änderungen werden anhand praxisnaher Beispiele vermittelt und tragen zu einer weiterhin aktiven und rechtssicheren Betriebsratsarbeit bei.

Nutzen für die Praxis

  • Frisches wissen für die tägliche BR-Arbeit
  • Impulse für die Weiterentwicklung der BR-Tätigkeit

Themen des Seminars

  • Überblick über aktuelle Anforderungen an die BR-Arbeit
  • Neues aus dem kollektiven und individuellen Arbeitsrecht
  • Betriebsrätemodernisierungsgesetz
  • Besonderheiten der digitalen BR-Arbeit
  • Entgelttransparenzgesetz
Seminarnummer: A40026384
15.09.2026 - 16.09.2026Hamburg
N/A
480 € zzgl. Unterkunft und Verpflegung
Seminarnummer: A40026455
03.11.2026 - 04.11.2026Visselhövede
N/A
480 € zzgl. Unterkunft und Verpflegung

Nutzen für die Praxis

  • Handlungssicherheit für die rechtssichere Begleitung bei der Implementierung von KI
  • Praxiswissen für den einsatz von KI im Betrieb

Einführung in Künstliche Intelligenz

Einführung in Künstliche Intelligenz

Die fortschreitende Digitalisierung und der Einsatz von Küstlicher Intelligenz (KI) prägen zunehmend unsere Arbeitswelt. Während auf der einen Seite Vieles einfacher wird, verändert sich gleichsam der Arbeitsalltag. Es stehen neue Herausforderungen wie auch Gefahren für den Arbeitsplatz. Als Betriebsrät*innen treffen wir auf Sorgen und Verunsicherung. Dabei stehen wir selbst vor der Herausforderung, diese Technologien zu verstehen und aktiv mitzugestalten, wie diese im betrieblichen Kontext eingesetzt werden. In diesem SEminar erarbeiten wir ein fundiertes Verständnis von KI und ihren Aruswirkungen auf die ARbeitsplätze sowie die Rolle der Arbeitnehmervertretungen in diesem Kontext. 

Wir beleuchten die technischen Grundlagen, erkunden Anwendungsbereiche und diskutieren die sozialen, ethischen sowie arbeitsrechtlichen Aspekte. Das Ziel ist, dich mit dem notwendigen Wissen und Strategien auszustatten, damit du im Betriebsrat effektiv agieren und die Einführung von KI-Technologien im Sinne der Belegschaft begleiten kannst.

Nutzen für die Praxis

  • Handlungssicherheit für die rechtssichere Begleitung bei der Implementierung von KI
  • Praxiswissen für den einsatz von KI im Betrieb

Themen des Seminars

  • Verständnis der Grundprinzipien von KI, maschinellem Lernen und neuronalen Netzen
  • Einblick in die Anwendungsbereiche von KI und deren Einfluss auf verschiedene Branchen und Arbeitsfelder
  • Diskussion über die sozialen und ethischen Implaikationen von KI in der Arbeitswelt
  • Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere die Mitbestimmungsreche des Betriebsrats bei der Implementierung von KI-Systemen
  • Entwicklung von Strategien für eine transparente und mitarbeiterorientierte Gestaltung des KI-Einsatzes
Seminarnummer: A40026374
09.09.2026 - 11.09.2026Hamburg
N/A
720 € Seminargebühr zzgl. Unterkunft und Verpflegung

Wahlvorstandsschulung - Normales Wahlverfahren

Eine korrekt durchgeführte Betriebsratswahl schützt vor Anfechtungen und Wahlwiederholungen.

Im Mittelpunkt des Seminars stehen die im Betriebsverfassungsgesetz und in der Wahlordnung festgelegten gesetzlichen Vorschriften. Und natürlich alle Fragen zur Umsetzung der Wahl in den Betrieben: Was ist bei der Vorbereitung, der Durchführung und der Nachbereitung zu beachten? Ein Praxisseminar zur Betriebsratswahl. 

Themen des Seminars

  • Zeitpunkt der Betriebsratswahl
  •  Auskunftsanspruch gegenüber dem Arbeitgeber
  •  Aktives und passives Wahlrecht
  •  Quotierung Männer / Frauen
  •  Wahlvorschläge, Wählerlisten
  •  Anforderungen an das Wahlausschreiben
  •  Fristenberechnung
  •  Bestellung des Wahlvorstandes und Wahl des/der Vorsitzenden
  •  Stimmabgabe und Auszählungsmodalitäten
  •  Besonderheiten der Briefwahl
  •  Verfahrensfehler / Wahlanfechtung
  •  Konstituierung des Betriebsrats
Seminarnummer: A4002524105
07.10.2025 - 07.10.2025Hamburg
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A400260302
13.01.2026 - 13.01.2026Rendsburg
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A4002524104
09.10.2025 - 09.10.2025Bremen
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A4002524002
30.09.2025 - 30.09.2025Elmshorn
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A4002524107
09.10.2025 - 09.10.2025Lübeck
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A4002524106
08.10.2025 - 08.10.2025Varel
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A4002524203
16.10.2025 - 16.10.2025Kiel
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A4002524205
14.10.2025 - 14.10.2025Online
N/A
220 € Seminargebühr
Seminarnummer: A4002524401
29.10.2025 - 29.10.2025Nordenham
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A4002524402
29.10.2025 - 29.10.2025Oldenburg
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A4002524403
28.10.2025 - 28.10.2025Rostock
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A4002524502
04.11.2025 - 04.11.2025Emden
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A4002524504
07.11.2025 - 07.11.2025Online
N/A
220 € Seminargebühr
Seminarnummer: A4002524602
13.11.2025 - 13.11.2025Bremen
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A4002524603
12.11.2025 - 12.11.2025Hamburg
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A4002524702
20.11.2025 - 20.11.2025Nordenham
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A4002524703
18.11.2025 - 18.11.2025Kiel
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A4002524704
20.11.2025 - 20.11.2025Lübeck
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A4002524705
18.11.2025 - 18.11.2025Westerstede
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A4002524801
26.11.2025 - 26.11.2025Oeversee
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A4002524802
26.11.2025 - 26.11.2025Leer
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A4002524901
04.12.2025 - 04.12.2025Hamburg
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A4002524902
02.12.2025 - 02.12.2025Dinklage
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A4002524903
02.12.2025 - 02.12.2025Rostock
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A4002524904
03.12.2025 - 03.12.2025Online
N/A
220 € Seminargebühr
Seminarnummer: A4002525001
09.12.2025 - 09.12.2025Westerstede
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A4002525002
09.12.2025 - 09.12.2025Leer
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A400260301
13.01.2026 - 13.01.2026Bremerhaven
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A400260302
13.01.2026 - 13.01.2026Rendsburg
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A400260303
14.01.2026 - 14.01.2026Aurich
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A400260305
16.01.2026 - 16.01.2026Online
N/A
220 € Seminargebühr
Seminarnummer: A400260402
22.01.2026 - 22.01.2026Hamburg
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A400260403
20.01.2026 - 20.01.2026Lübeck
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A400260501
28.01.2026 - 28.01.2026Bremen
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A400260502
29.01.2026 - 29.01.2026Neumünster
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A400260503
27.01.2026 - 27.01.2026Online
N/A
220 € Seminargebühr
Seminarnummer: A4002524503
06.11.2025 - 06.11.2025Bremerhaven
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A4002524501
04.11.2025 - 04.11.2025Neubrandenburg
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A4002524204
15.10.2025 - 15.10.2025Rendsburg
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A400260304
15.01.2026 - 15.01.2026Oldenburg
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)

Wahlvorstandsschulung - Vereinfachtes Wahlverfahren

Eine korrekt durchgeführte Betriebsratswahl schützt vor Anfechtungen und Wahlwiederholungen.

Im Mittelpunkt des Seminars stehen die im Betriebsverfassungsgesetz und in der Wahlordnung festgelegten gesetzlichen Vorschriften. Und natürlich alle Fragen zur Umsetzung der Wahl in den Betrieben: Was ist bei der Vorbereitung, der Durchführung und der Nachbereitung zu beachten? Ein Praxisseminar zur Betriebsratswahl. 

Themen des Seminars

  • Zeitpunkt der Betriebsratswahl
  •  Auskunftsanspruch gegenüber dem Arbeitgeber
  •  Aktives und passives Wahlrecht
  •  Quotierung Männer / Frauen
  •  Wahlvorschläge, Wählerlisten
  •  Anforderungen an das Wahlausschreiben
  •  Fristenberechnung
  •  Bestellung des Wahlvorstandes und Wahl des/der Vorsitzenden
  •  Stimmabgabe und Auszählungsmodalitäten
  •  Besonderheiten der Briefwahl
  •  Verfahrensfehler / Wahlanfechtung
  •  Konstituierung des Betriebsrats
Seminarnummer: A4002524109
10.10.2025 - 10.10.2025Online
N/A
220 € Seminargebühr
Seminarnummer: A4002524606
11.11.2025 - 11.11.2025Lübeck
N/A
220 € Seminargebühr
Seminarnummer: A4002524505
06.11.2025 - 06.11.2025Papenburg
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A4002524605
13.11.2025 - 13.11.2025Hamburg
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A4002524302
21.10.2025 - 21.10.2025Elmshorn
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A4002524607
11.11.2025 - 11.11.2025Oldenburg
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A4002524701
20.11.2025 - 20.11.2025Bremen
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A4002524706
18.11.2025 - 18.11.2025Rendsburg
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A4002524707
19.11.2025 - 19.11.2025Online
N/A
220 € Seminargebühr
Seminarnummer: A4002524803
27.11.2025 - 27.11.2025Kiel
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A4002524905
02.12.2025 - 02.12.2025Neubrandenburg
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A4002524906
05.12.2025 - 05.12.2025Online
N/A
220 € Seminargebühr
Seminarnummer: A400260504
28.01.2026 - 28.01.2026Online
N/A
220 € Seminargebühr
Seminarnummer: A4002525003
09.12.2025 - 09.12.2025Bremerhaven
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A4002525004
11.12.2025 - 11.12.2025Neumünster
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A400260307
13.01.2026 - 13.01.2026Garrel
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A400260309
13.01.2026 - 13.01.2026Westerstede
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A400260308
14.01.2026 - 14.01.2026Lübeck
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A400260306
15.01.2026 - 15.01.2026Oeversee
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A400260405
20.01.2026 - 20.01.2026Schwerin
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A400260404
21.01.2026 - 21.01.2026Melsdorf
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A400260401
22.01.2026 - 22.01.2026Bremen
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)
Seminarnummer: A400260601
03.02.2026 - 03.02.2026Bremerhaven
N/A
220 € Seminargebühr zzgl. 69 € Verpflegung (zzgl. MwSt.)

Nutzen für die Praxis

  • Souveränität im Anwenden der Rechtsvorschriften 
  • Professionelle und effektive Organisation der BR-Arbeit
  • Impulse für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Gewerkschaften und die Beteiligung der Beschäftigten

Einführung in die Betriebsratsarbeit (BR 1)

Neu im Betriebsrat: Was genau ist meine Aufgabe? Wie erledige ich sie gut und richtig?

Fragen, die sich alle neu gewählten Betriebsratsmitglieder stellen. Dieses Einstiegsseminar ist ein MUSS für alle, die eine Einführung in das Betriebsverfassungs­gesetz benötigen: Das Seminar vermittelt die aktuellen Rechtsvorschriften und ihre Anwendung sowie konkrete Handlungsmöglichkeiten für die betriebliche Praxis. Der Grundbaustein für erfolgreiche Betriebsratsarbeit!

Nutzen für die Praxis

  • Souveränität im Anwenden der Rechtsvorschriften 
  • Professionelle und effektive Organisation der BR-Arbeit
  • Impulse für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Gewerkschaften und die Beteiligung der Beschäftigten
Teil 1
für deinen BR-Führerschein

Basiswissen im Überblick

Das Seminar für neu gewählte Betriebsrät*innen und alle, die noch keine Einführung ins Betriebsverfassungsgesetz hatten: Grundlagen, nützliche Infos, viele praktische Tipps. 

Themen des Seminars

  • Position und rechtliche Stellung des Betriebsrats
  • Arbeiten im Team: das Betriebsratsgremium
  • Zusammenarbeit mit Belegschaft und Arbeitgeber
  • Grundlagen der Geschäftsführung und der Aufgabenverteilung
  • Struktur der Betriebsverfassung
  • Grundbegriffe des Betriebsverfassungsrechts
  • Überblick über die Beteiligungsrechte 
  • Übersicht über die Überwachungs-, Schutz- und Gestaltungsaufgaben
  • Arbeiten mit Gesetzen und Kommentaren
  • Ebenen der Konfliktlösung
  • Gewerkschaftsrechte im Betrieb
  • Rechtsgrundlagen und Änderungsbedingungen
Seminarnummer: A40026231
01.06.2026 - 05.06.2026Soltau
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026232
01.06.2026 - 05.06.2026Aurich
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026241
08.06.2026 - 12.06.2026Walsrode
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026242
08.06.2026 - 12.06.2026Neumünster
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026251
15.06.2026 - 19.06.2026Oeversee
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026252
15.06.2026 - 19.06.2026Bad Essen
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026262
22.06.2026 - 26.06.2026Rendsburg
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026263
22.06.2026 - 26.06.2026Lübeck
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026271
29.06.2026 - 03.07.2026Hamburg
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026272
29.06.2026 - 03.07.2026Westerstede
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026342
17.08.2026 - 21.08.2026Kiel
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026343
17.08.2026 - 21.08.2026Rostock
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026351
24.08.2026 - 28.08.2026Visselhövede
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026353
24.08.2026 - 28.08.2026Bad Zwischenahn
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026362
31.08.2026 - 04.09.2026Rendsburg
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026363
31.08.2026 - 04.09.2026Schwerin
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026371
07.09.2026 - 11.09.2026Bremen
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026373
07.09.2026 - 11.09.2026Aurich
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026382
14.09.2026 - 18.09.2026Visselhövede
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026383
14.09.2026 - 18.09.2026Rostock
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026392
21.09.2026 - 25.09.2026Visselhövede
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026393
21.09.2026 - 25.09.2026Lübeck
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026401
28.09.2026 - 02.10.2026Hamburg
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026402
28.09.2026 - 02.10.2026Walsrode
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026411
05.10.2026 - 09.10.2026Neumünster
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026413
05.10.2026 - 09.10.2026Visselhövede
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026431
19.10.2026 - 23.10.2026Undeloh
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026441
26.10.2026 - 30.10.2026Oeversee
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026443
26.10.2026 - 30.10.2026Visselhövede
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026451
02.11.2026 - 06.11.2026Bad Essen
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026452
02.11.2026 - 06.11.2026Bremen
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026461
09.11.2026 - 13.11.2026Neumünster
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026463
09.11.2026 - 13.11.2026Schwerin
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026471
16.11.2026 - 20.11.2026Soltau
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026472
16.11.2026 - 20.11.2026Rostock
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026482
23.11.2026 - 27.11.2026Lübeck
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026484
23.11.2026 - 27.11.2026Hamburg
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026491
30.11.2026 - 04.12.2026Bremen
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026501
07.12.2026 - 11.12.2026Rendsburg
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Seminarnummer: A40026502
07.12.2026 - 11.12.2026Westerstede
N/A
1.200 € zzgl. Unterkunft und Verpfelgung
Anruf
Mail
Newsletter
abonieren
Katalog
bestellen